Leben und Tod - Fachkongress u. Messe
Zum Fachkongress der LEBEN UND TOD treffen sich haupt-und ehrenamtlich Tätige aus Hospiz, Pflege und Palliative Care, Seelsorge, Trauerbegleitung oder der Bestattungskultur. Sie alle schätzen den professionsübergreifenden Dialog, die vielfältige Messe und das Rahmenprogramm, um sich fortzubilden, auszutauschen und Kontakte zu knüpfen. Hochkarätige Referent*innen, spannende Vorträge, praxisnahe Workshops und die begleitende Messe mit über 140 Info- und Verkaufsständen machen die LEBEN UND TOD zu einem wichtigen Termin im Jahr.
Unter dem Titel "Am Ende ... sind wir alle gleich?“ geht es auf der Veranstaltung am 16. + 17. Mai 2025. Mit dem diesjährigen Thema soll dazu beigetragen werden, unsere Vielfalt besser zu verstehen und zu schätzen. Wir möchten dazu ermutigen, sich mit (inneren) Grenzen auseinanderzusetzen. Denn nur, wenn wir unsere eigenen Grenzen kennen, können wir die Stärke, die in Vielfalt und Einzigartigkeit liegt, erkennen.
Neben dem Fachkongress können interessierte Besucher:innen auch mit einer einfachen Tageskarte die Lesungen und offenen Vorträge, sowie die Messe besuchen.
Details zu den Vorträgen und Workshops des Kongresses finden Sie auf der Website der Messe LEBEN UND TOD. Sie können das Programm dort auch als pdf-Datei herunterladen.
Der Hospiz- und PalliativVerband Bremen wird auch wieder mit einem Informationsstand vertreten sein.
Weitere Informationen: Leben und Tod, OpenStreetMap.
Ort: Messe Bremen, Findorffstraße 101, 28215 Bremen